|
Herzlich Willkommen - Besucher
|
- Nürnberg/Regensburg.
- Neue Saison, (fast) alter Spielmodus.
- Für unsere aktiven Mitglieder hieß es an den letzten Sonntagen wieder: Bowlingtasche packen und ab auf die Bahn.
- Unsere Erste reiste nach ihrem Durchmarsch zu ihrem ersten Landesliga-Start auf die West nach Nürnberg.
- Die zweite Mannschaft hatte in der Bezirksliga Nord 1 einen Heimstart im Regensburger Super Bowl.
- Gebowlt wird in dieser Saison nach der alten Spielweise: 4 gegen 4 gegen jeden Verein. Einen Zusatz gibt's heuer: Neben zwei Punkten für jede gewonnene Mannschaftsserie kann jeder Bowler pro Spiel zusätzlich einen Zähler für jedes erfolgreich bestrittene Einzelspiel ergattern. Maximal sechs Punkte sind damit pro Partie möglich.
- Castra 1 erlebte in der Aufstellung Stefan B., Jürgen, Tobi und Robert einen Auftakt nach Maß: Neben der gewonnenen Teamserie (832:795) gegen Comet Nürnberg 2 setzten sich noch zwei unserer Akteure in ihren Einzeln durch und gingen somit mit vier Zählern von der Bahn.
- Im zweiten Spiel gegen Absteiger Germania Bayreuth musste man die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Die Serie ging klar an die Oberfranken (769:852), dennoch entführte die Erste einen halben Punkt im Einzel.
- In der dritten Partie gegen Mainauenbowler Bayreuth punktete Castra 1 fleißig weiter. Zwei Zähler gingen aufgrund der gewonnenen Mannschaftsserie (790:750) aufs Regensburger Konto.
- Des Weiteren entschied die Erste noch zwei Einzel für sich.
- Nach der Mittagspause kam die Truppe gut gestärkt auf die Bahn, machte es im Lokalderby gegen die Donaubowler jedoch noch einmal spannend. Nichtsdestotrotz ging auch diese Serie an Stefan, Jürgen, Tobi und Robert (796:775). Im Head-to-Head setzten sich drei unserer Jungs durch.
- Begegnung Nummer fünf gegen Phönix Lauf war hingegen wieder eine klare Angelegenheit. Der Gegner machte vor allem bei der Mannschaftsserie kurzen Prozess (772:856). Dennoch nahm die Erste noch zwei Einzelpunkte mit.
- Mit 15,5 Zählern und einem Mannschaftsschnitt von 198 reiht sich unsere Erste im Klassenment vorerst auf Rang 4 ein.
- Die Einzelergebnisse:
- Stefan B 202,20 (1011/5),
- Jürgen 198,80 (994/5),
- Tobi 203 (1015/5)
- und Robert 187,80 Schnitt (939/5).
- Castra 2 wollte im Line-up Ben, Werner S., Lukas, Martin und Steffen vor heimischer Kulisse einen guten Start hinlegen. Das gelang nur teilweise.
- Gleich im ersten Spiel gegen Phönix Lauf 3 war für die Jungs kein Kraut gewachsen. Die Mannschaftsserie ging klar an den Kontrahenten (728:811). Trotzdem nahm man einen Punkt der Moral im Einzel mit.
- In Partie Nummer 2 gegen Aufsteiger Adler Nürnberg legte man schnittmäßig zwar eine Schippe drauf, doch auch diese Serie ging an die Mittelfranken (777:816). Im Head-to-Head setzten sich zwei unserer Regensburger durch.
- Im dritten Spiel gegen Eintracht Lauf 4 folgte die schwächste Serie des Tages: Auch hier setzte sich der Gegner klar durch (702:785). Im Einzelvergleich gingen allerdings erneut zwei unserer Spieler als Sieger von der Bahn.
- Nach der Pause kam Steffen für Ben in die Partie.
- Das Duell gegen Absteiger RW Lichtenhof Stein 3 entwickelte sich zur spannenden Angelegenheit, welche der Gegner im letzten Wurf zu seinen Gunsten entschied (745:754). Dennoch wanderten erneut zwei weitere Einzelpunkte aufs Konto der Zweiten.
- Im abschließenden Spiel gegen RW Lichtenhof Stein 4 klappte es dann auch mit der Mannschaftsserie (734:702). Zwei zusätzliche Zähler im Einzel bedeuteten am Ende elf Punkte.
- Mit einem Gesamtschnitt von 184,3 findet sich die Zweite vorerst auf Rang 5 wieder.
- Chance auf weitere Zähler gibt's bereits am Sonntag, 5. Februar, auf der West in Nürnberg.
- Die Einzelergebnisse:
- Ben 192,33 (577/3),
- Werner 182 (910/5),
- Lukas 191 (955/5),
- Martin 173 (865/5)
- und Steffen 189,50 Schnitt (379/2).
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 3. Februar 2023 )
|
-
Nikolausturnier des BV68
- Am 11.12.2022 fand das Nikolausturnier des BV68 im Superbowl Regensburg statt.
- Gespielt wurde in Dreierteams und gewertet wurde incl. Hdc.
- Insgesamt beteiligten sich 9 Trios.
- Von BC Castra Regina waren zwei Teams mit dabei:
- Castra 1 in der Besetzung Martin. Steven und Kevin.
- Castra 2: Vossi, Jürgen und Robert.
- Unser Castra 2-Team errichte den 6. Platz mit 1753 Pins/ 194,78 Schnitt.
- Castra 1 erreichte Platz 9 mit 1683/181,33 Schnitt.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 16. Dezember 2022 )
|
- Am Samstag, 10. Dezember 2022 fand unsere Weihnachtsfeier statt.
-
|
|
|
|
|
|
Für besondere Anlässe gab es Geschenke. |
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 16. Dezember 2022 )
|
weiter …
|
-
BM Senioren Trio 2023
- Bei der Bayerischen Meisterschaft im Triowettbewerb der Senioren haben heuer 43 Dreierteams teilgenommen.
- Bei anspruchsvollen Bahnenverhältnissen mussten viele Spieler kämpfen. Das Räumspiel stellte sich als wichtiger Faktor heraus.
- Vom BC Castra waren auch einige Bowler am Start:
- Blasi und Berni sprangen für Peter und Faxe ein und bildeten gemeinsam mit Jürgen ein Trio.
Die Dreiergruppe schaffte es bei den Senioren A (20 Teams) mit 172,58 Schnitt nach jeweils vier Partien in den Zwischenlauf und belegte nach weiteren vier Spielen Rang 18 mit einem Gesamtschnitt von 168,13.
- Unser Robert ging mit Ernst Blasits und Alexander Groll auf die Bahn (beide EMAX). Dem Trio gelang der Sprung ins Finale, in dem sie nach insgesamt zwölf absolvierten Durchgängen Platz 3 mit einem Gesamtschnitt von 182,78 eintütete.
- Bei den Seniorinnen A (6 Teams) bildete unsere Regina mit Anna Bösl (BC Praetoria) und Monika Schott (BK München) ein Team. Auch sie schaffte es mit ihrer Truppe ins Finale und belegte ebenfalls den Bronzerang (Team-Gesamtschnitt: 166,03).
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 24. November 2022 )
|
Bayerischer Clubpokal 2022/2023 |
-
Clubpokal 2022/2023
-
1. Runde
-
- Für den bayerischen Clubpokal ist BC Castra Regina mit zwei Mannschaften vertreten:
- Team 1: Vossi, Jürgen, Tobi, Robert, Peter
Team 2: Kevin, Steven, Martin
- Unser Team 1 hatte ihre erste Begegnung am 6. November im Superbowl Regensburg. Die Gastmannschaft war BC Phönix 03 Lauf 2. Unsere Mannschaft gewann 3 von 4 Spielen.
- Das Castra2-Team fuhr für ihren 1. Spieltag nach Nürnberg zur WestBowl. Die Gegnermannschaft war RW Lichtenhof Stein/Team 7. Unser Team gewann 3 von 4 Spielen.
So sind unsere beiden Mannschaften eine Runde weiter.
-
- Ergebnisse/Spielzettel:
- Clubpokal 22/23 - Castra1 - 1. Runde
- Clubpokal 22/23 - Castra2 - 2. Runde
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 22. November 2022 )
|
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 28. Oktober 2022 )
|
|
Wir trauern um unseren Done |
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. September 2022 )
|
|
Hochzeit von Vanessa und Stefan |
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. September 2022 )
|
|
-
- Unser Lukas hat an der offenen Bowlingmeisterschaft in Neuötting teilgenommen.
- Im Top Bowl schaffte er als 3. die Qualifikation fürs Halbfinale der besten 16. (172 Schnitt).
- Dort setzte er sich mit 185,3 Schnitt an die Spitze und warf sich damit in die Finalrunde der Besten 8.
- Auch dort musste er - wie bereits in den Durchgängen zuvor - eine Sechserserie absolvieren.
- Als Vierter zog er mit 2 Holz Vorsprung ins Finale ein (165,67). Die Pins wurden jeweils immer auf 0 gesetzt.
- Die Top 4 kämpfte in drei weiteren Partien um die Platzierungen.
- Lukas erwischte hier seine beste Phase und setzte sich mit 619 Holz (206,3) die Krone auf. Im dritten Spiel gelangen ihm 266 Pins.
- Für Lukas war es sein erster Turniersieg.
- Herzlichen Glückwunsch!
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 1. Oktober 2022 )
|
|
Stadt- und Vereinsmeisterschaft des BV68 - 2022 |
- Im Super Bowl Regensburg sind am 17. und 18. September die Stadt- und Vereinsmeisterschaft über die Bühne gegangen.
- Je acht Partien hatten die insgesamt elf Teilnehmer an diesem Wochenende zu absolvieren. Eine Achterserie wurde auf den oberen, eine auf den unteren Bahnen gespielt.
- Das Starterfeld war heuer extrem klein, da zeitgleich ein Jubiläums-Doppelturnier in Tübingen stattfand. Viele Regensburger Bowler bevorzugten hierfür die Teilnahme. Nichtsdestotrotz gingen auch einige Bayern- und Landesligaspieler im Super Bowl an den Start. Frauen waren heuer nicht mit von der Partie.
- Der BC Castra schickte mit Vossi, Peter, Tobi, Lukas und Blasi fünf Spieler ins Rennen.
- Den Titel schnappte sich Christian Feller vom BC Donaubowler. Er legte dafür den Grundstein bereits nach der ersten Achterserie mit 1797 Pins (224,625).
- Peter folgte ihm zur Halbzeit mit 1646 geworfenen Holz (205,75).
- Auch Vossi war zunächst mit 1639 Holz (204,875) als Dritter gut unterwegs.
-
- Nach der zweiten Achterserie stand das Endergebnis fest: Feller ließ nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg souverän nach Hause (3439/214,94).
- Vossi gelang mit 1710 Pins die zweithöchste Serie und sicherte sich dadurch am Ende Rang 2 (3349/209,31).
- Platz 3 ging an Marco Hürdler (206,38).
- Peter landete auf Position 5 (3213/200,81),
- Tobi wurde 6. (3029/189,31),
- Lukas 7. (2987/186,69)
- und Blasi 10. (2797/174,81).
- Der Stadtmeisterschaftstitel wurde mit Ranglisten-Handicap-Wertung gespielt.
- An der Spitze änderte sich dadurch nichts.
- Im Tabellenmittelfeld wurden die Platzierungen noch einmal etwas durcheinander gewirbelt: Peter wurde hier 4., Lukas 6., Tobi 8. und Blasi 9.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 21. September 2022 )
|
|
- Nach der langen Coronapause konnten wir dieses Jahr wieder unsere Clubmeisterschaft spielen.
Es beteiligten sich 17 unserer Spieler, davon 4 Damen und 13 Herren.
1. Platz: Rica Jahre
|
1. Platz: Christian Voss
|
- Damen:
2. Platz: Regina Spieler
3. Platz: Diana Simon
4. Platz: Vanessa Bess
|
- Herren:
2. Platz: Jürgen Schönhärl
3. Platz: Peter Walzer
4. Platz: Martin Humbs
|
1. Platz: Vanessa und Stefan
|
Mixed:
2. Platz: Rica Jahre/ Steffen Jahre
3. Platz: Diana Simon/Bernhard Aumeier
4. Platz: Regina Spieler/Robert Spieler
|
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 8. September 2022 )
|
|
Deutschland Cup der Senioren 2022 |
- Das bekannte Regensburger Seniorenturnier fand am Wochenende 11. - 14.08.22 statt.
Es wurden Einzel, Doppel und Mixed gespielt und gewertet wurde incl. Hdc. Es waren Mehrfachstarts möglich.
- Das Einzel der Herren bestand aus 137 Startplätzen.
Von BC Castra Regina gingen Jürgen Schönhärl, Robert Spieler und Peter Walzer an Start.
Jürgen erreichte mit 203,5 Schnitt den 49. Platz,
Robert, Platz 56, 201,0 Schnitt,
Peter, Platz 80, 192,5 Schnitt.
- Im Herren Doppel starteten 59 Doppel.
Von BC Castra mit dabei waren:
Peter/Jürgen 204,9 Schnitt, 19. Platz.
Jürgen/Berni, Platz 25 mit 202,8 Schnitt,
Berni/Ben, Platz 40, 193,6 Schnitt.
Im Mixed starteten unsere neuen Mitglieder Regina und Robert Spieler.
- Das Mixed bestand aus 39 Starts. Regina und Robert erreichten den 9. Platz mit 211,1 Schnitt.
- Beim Damen Einzel beteiligte sich von BC Castra nur Regina Spieler.
- Regina schaffte den 4. Platz mit 220,3 Schnitt incl. Hdc und kam somit in das Finale.
- Nach dem Finale war sie auf dem 12. Platz mit 171,0 Schnitt.
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 20. August 2022 )
|
|
| << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 1 - 12 von 529 |
|
| |
|