Startseite
BC Castra Regina Regensburg
   
Herzlich Willkommen - Besucher
Bowl&Grill Challenge 2021
 
 
  • Bowl & Grill Challenge 2021
 
 
  • Vom 20. bis 22.08.21 fand im Superbowl Regensburg das Bowl&Grill Challenge statt.

  • Mit insgesamt 115 Starts war das Turnier wieder sehr beliebt und es wurden hervorragende Ergebnisse gespielt.

  • Von BC Castra Regina beteiligten sich Blasi Stibel und Martin Humbs.
  • Blasi erreichte den 39. Platz mit 208,3 Schnitt und Martin erzielte den 43. Platz mit 205,3 Schnitt.


  • Ergebnisse:
  • Bowl&Grill Challenge 2021
 
 
  •  
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 29. August 2021 )
 
Deutschland Cup der Senioren 2021
 
 
  • Deutschland Cup der Senioren 2021
 
 
  • Das zur Tradition gewordene Regensburger Seniorenturnier fand am Wochenende 05.-08.08.21 statt.
  • Es gab Einzel-, Doppel- und Mixedstartplätze und es waren Mehrfachstarts möglich.

  • Das Einzel der Herren bestand aus 128 Startplätzen.
  • Von BC Castra Regina ging Jürgen Schönhärl an Start. Mit sehr guten 879 Pins/219,75 Schnitt erreichte er am Donnerstag in der Vorrunde den 14. Platz.
  • Leider konnte Jürgen verletzungsbedingt das Finale am Sonntag, für welches er sich qualifiziert hätte, nicht mehr antreten.

  • Das Herren-Doppel, welches aus 45 Paarungen bestand wollten unser Berni und Jürgen am Freitag antreten.
  • Wegen Jürgens Verletzung sprang unsere Birgit ein und spielte mit Berni den Mixed-Wettbewerb.

  • Es gab im Mixed 31 Paarungen und unser Team Birgit/Berni erreichten mit 1670 Pins und 208,8 Schnitt den 9. Platz.

 
 
 

  •  
  •  
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 8. August 2021 )
 
Castra-Cup 2021

  • Castra-Cup 2021

 

 

  • Da immer noch unklar ist wann und ob der Spielbetrieb in diesem Jahr wieder aufgenommen werden kann wurde der Castra-Cup 2021 abgesagt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 2. Mai 2021 )
 
Neue Babys bei Castra
Alex M..jpg melinda.jpg
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. Juli 2021 )
 
BM Mixed 2021
 
 
  • BM Mixed 2021
 
  
  • Weil der Ligaspielbetrieb erst im Januar 2021 startet werden die bayerischen Meisterschaften 2021 bereits im Herbst 2020 ausgetragen.

  • An der Bayerischen Mixed dieser Saison, welche vom 02.-04. Oktober stattfand, nahmen auch zwei Paarungen unseres Clubs teil.
  • Vanessa Bess/Stefan Dornheim und Petra Schroll/Peter Walzer stellten sich dem Wettkampf auf sehr guten Bahnen auf der Max Munich in Brunnthal.

  • Das Hygienekonzept der Anlage war sehr gut. Die Doppelbahnen sind durch hohe Trennwände abgeteilt und auch das Spielen der kompletten 6er-Serie auf einer Doppelbahn erspart ein zwischenzeitliches Desinfizieren bei einem normalerweise üblichen Bahnwechsel nach zwei Spielen.
  • Von Landessportwart Ertl wurde dabei auch angekündigt, dass alle Meisterschaften dieser Saison so gespielt werden.
  • Nun aber zum Sport...

  • Unsere Teilnehmer konnten am Samstag im Vorlauf durchaus überzeugen.
  • Vor allem Petra konnte eine Toppleistung abrufen (1140/190,00 Schnitt). Dabei gelang ihr mit 254 ihr höchstes Ranglistenspiel ever.
  • Auch Peter hatte einen guten Tag. Er steuerte 1284 Pin (214,00 Schnitt) bei, sodass beide nach dem Vorlauf auf dem hervorragenden 13. Platz lagen.

  • Auch Stefan kam mit der Bahn bestens zurecht und schaffte tolle 1314 Pin (219,00 Schnitt).
  • Gut, aber trotzdem etwas hinter ihren Möglichkeiten spielte Vanessa 1036 Pin (172,67 Schnitt).
  • Das bedeutete für beide den 19. Platz.

  • Somit schafften unsere Teilnehmer den Sprung in den Zwischenlauf, wobei die ersten 22 Paarungen auch noch ausschlafen konnten, denn sie mussten erst am Sonntag um 12:30 Uhr wieder antreten.

  • Leider konnten die Leistungen des Vortags nicht mehr abgerufen werden.
  • Nur Vanessa konnte sich deutlich steigern und schaffte 1176 Pin (196,00).
  • Stefan (1037/172,83) kam nicht so sehr zurecht.
  • Mit insgesamt 190,13 Schnitt lagen Vanessa (184,33/12 Sp)/Stefan (195,92/12 Sp) nach dem Zwischenlauf auf dem 23. Platz.

  • Mit deutlich mehr Split wie im Vorlauf und unnötige Räumfehler mussten Peter und Petra leben.
  • So standen bei Peter 1133 Pin (188,83 Schnitt) und bei Petra 989 Pin (164,83 Schnitt) im Zwischenlauf.
  • Das war dann der 24. Platz nach dem Zwischenlauf mit 189,42 Schnitt.
  • Für Peter (201,42/12 Sp) und Petra (177,42/12 Sp) war das trotzdem ein Erfolg.

  • Leider reichte es für beide Paarungen nicht zum Finale der besten 20 Mixed.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Montag, 5. Oktober 2020 )
 
3erTeam Challenge 2020

  • Castra 3 auf dem 3. Platz

  • beim 3erTeam Challenge 2020
 
 
  • Am Sonntag, 27. September fand im Superbowl das 3erTeam Challenge statt.
  • Es starteten insgesamt 16 Trios und von BC Castra Regina beteiligten sich 6 Mannschaften plus unserem Steven der bei Ratisbona spielte.
  • Gewertet wurde das Turnier incl. Hdc.

  • Folgende Castraspieler nahmen teil:
  • Castra 1: Peter, Jürgen, Tobi
  • Castra 2: Birgit, Egon, Berni
  • Castra 3: Lukas, Stefan G., Martin
  • Castra 4: Vanessa, Ken, Stefan D.
  • Castra 5: Petra S., Roxi, Steffen
  • Castra 6: Rica, Karin, Heinz
  • Steven spielte mit Christian Voss und Nico Plaschka beim Team Ratisbona 6.

  • Unser Castra 3-Team erreichte 2550 Pins incl Hdc auf 12 Spiele. Mit 212,5 Schnitt erzielten sie den 3. Platz.

  • Dicht gefolgt auf dem 4. Platz war Castra1. Sie erreichten 2489 ohne Hdc. Incl Hdc waren es 2529 Pins und 210,75 Schnitt.
    Auf den 6. Platz kam unser Team Vanessa, Stefan, Ken. Sie erreichten 2509 Pins, 209,08 Schnitt.
    Steven im Team Ratisbona 6: Das Trio war auf dem 11. Platz mit 192,92 Schnitt, 2315 Pins.
    Castra 6: 12. Platz, 2313/192,75.
    Castra 5: 15. Platz, 2188/182,33
    Castra 2: 16. Platz, 2154/179,5
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Montag, 28. September 2020 )
 
Bowl&Grill Challenge 2020
 
 
  • Bowl & Grill Challenge 2020
 
 
  • Im Regensburger Superbowl fand vom 18.-20.09.2020 das alljährliche Bowl&Grill Challenge statt.
  • Insgesamt gab es 119 Starts, wobei auch Doppelstarts der Spieler möglich waren.

  • Von BC Castra Regina beteiligten sich Peter, Jürgen und Martin.

  • Peter spielte eine 4erSerie von 837. Er erreichte den 43. Platz mit 209,3 Schnitt.
  • Jürgen erzielte 793 Pins, 198,3 Schnitt, Platz 53.
  • Martin spielte 792, 198 Schnitt, Platz 54.

  • Trotz der guten Ergebnisse unserer Spieler gab es für sie keine Chance das Finale zu erreichen. Denn mindestens 889 Pins (222,3Schnitt) musste man erzielen um die Finalrunde spielen zu können, welche wieder bei „0" begann.
 
 
  
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 23. September 2020 )
 
Deutschlandcup der Senioren 2020

  • Deutschlandcup der Senioren 2020
 
 
  • Das Regensburger Seniorenturnier fand vom 07.-09.08.2020 statt.
  • Es gab Einzel-, Doppel- und Mixedwettbewerbe. Gewertet wurde incl. Hdc und man konnte mehrfach starten.
 
 
  • Von BC Castra Regina beteiligten sich:
  • Einzel: Jürgen Schönhärl
  • Doppel: Bernhard Kauscher/Jürgen Schönhärl und Roland Westphal mit Kahle Ehrenfried
  • Mixed: Petra und Peter Walzer
 
  
  • Das Einzel der Herren bestand aus 102 Startplätzen.
    Jürgen erreichte 202,25 Schnitt und war auf dem 49. Platz.

  • Im Herrendoppel gab es 38 Starts.
    Unser Doppel Jürgen/Berni erzielte den 13. Platz mit 210,5 Schnitt.
    Roland erreichte mit seinen Doppelpartner Ehrenfried den 28. Platz mit 199,5 Schnitt.

  • Im Mixedwettbewerb spielten Petra und Peter 189,3 Schnitt. Sie erreichten den 25. Platz.
 
 

 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Montag, 17. August 2020 )
 
Tobi´s Trainingserfolg
 
 
  • Tobi´s Trainingserfolg
 
 
  • Unser Tobi M. erreichte beim letzten Training eine Top-Serie.
  • Er spielte: 221, 259, 216, 214, (256, 198) = 1364 = 227,3 Schnitt.
  • Cool
  • Für das höchste Spiel im Juli reichte dies dennoch nicht aus, denn Berni erreichte 267. Geldgeil
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 24. Juli 2020 )
 
Heirat von Marlene und Lukas
Marlene und Lukas.jpg
Letzte Aktualisierung ( Montag, 20. September 2021 )
 
Ligaabschluss unserer Teams - 2019/2020
 
 
 
  • Vorzeitiges Saisonende für Castra-Mannschaften wegen Corona
 
 
 
 
  • Für Sonntag, 29. März, waren noch jeweils die letzten Spieltage in der Bezirksliga Nord 1 Männer, in der Kreisliga Nord 1 Männer und in der 2. Bundesliga für unsere drei Castra-Teams einschließlich unserer Vanessa angesetzt.

  • Nach einem Schreiben der BBU wurde jetzt die Saison wegen der Corona-Problematik vorzeitig beendet.
  • Damit gilt der tabellarische Stand nach dem vorletzten Spieltag und der hat es für unsere Teams in sich:
 
 
 
  • Castra 1 spielte eine beeindruckende Saison. Mit der Truppe Faxe, Jürgen, Peter, Tobi und Stefan D. demonstrierte man gleich am ersten Spieltag vor heimischer Kulisse, wohin die Reise in dieser Spielzeit gehen sollte.
  • Auch die Auswärtsauftritte auf der Westbowl Nürnberg konnten sich mehr als sehen lassen.
  • Deshalb gab die Erste ihren Platz an der Sonne bis zuletzt nicht mehr her und konnte den Vorsprung an der Tabellenspitze von Spieltag zu Spieltag immer weiter ausbauen.
  • Castra 1 bewies mit einem Gesamtmannschaftsschnitt von 197,72 definitiv, dass sie das Potenzial hat, eine Liga höher zu spielen.
 
 
 
  • Castra 2 beendete die Saison auf dem vierten Rang.
  • Das vor der Saison ausgegebene Ziel Klassenerhalt wurde somit problemlos erreicht.
  • Die Mannschaft bewies, dass sie in der Bezirksliga trotz personeller Veränderungen mithalten kann und geriet auch nie ernsthaft in Abstiegsgefahr. Im Gegenteil: Mit etwas Glück hätte sie am letzten Spieltag vielleicht sogar noch aufs Podest springen können.
  • Der Rückstand auf Platz drei betrug am Ende nur fünf Zähler.
  • Die Mischung aus Erfahrung und jüngeren Spielern mit Werner S., Lukas, Dominik, Martin mit Aushilfsspielern Berni, Birgit, Blasi, Kevin und Steven zeigte, was mit einer geschlossenen Teamleistung alles möglich ist.
  • Die Zweite spielte einen Gesamtschnitt von 183,50.
 
 
 
  • Ebenfalls eine Mischung aus Routine und jüngeren Akteuren hatte in dieser Saison unsere Dritte.
  • Auch sie demonstrierte mit den Spielern Blasi, Petra S., Jörn, Berni, Steffen, Kevin und Birgit, dass sie definitiv das Zeug haben, eine Liga höher zu agieren.
  • Wie Castra 1 übernahm Castra 3 bereits ab dem ersten Spieltag die Tabellenführung in der Kreisliga und gab diese bis zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht mehr her.
  • Teils überragende Heimauftritte und souveräne Auswärtsvorstellungen in Nürnberg oder Bayreuth sorgten dafür, dass unsere Dritte die Saison als Aufsteiger in die Bezirksliga mit einem Vorsprung von 25 Zählern und einem Mannschaftsgesamtschnitt von 180,80 Schnitt beendet.
 
   
 
  • Unsere Vanessa spielte in der 2. Bundesliga Damen bei BC EPA München.
    Die Mannschaft beendet mit 174,79 Teamschnitt die Saison auf dem 9. Platz der Tabelle. Somit spielt die Mannschaft in der nächsten Saison wieder in der 2. Bundesliga und wird nicht absteigen.
 
 

  • Aus Castra-Sicht war es insgesamt eine spektakuläre Saison mit zwei Aufstiegen unserer Teams.
  • Die Sportwarte sind mit diesem Saisonausgang mehr als zufrieden.
  • An dieser Stelle noch einmal ein Dank an alle aushelfenden Spieler in den jeweiligen Teams sowie an viele Castra-Anhänger, die die Mannschaften bei ihren jeweiligen Heimauftritten im Superbowl unterstützt und angefeuert haben.
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 18. März 2020 )
 
7. Start Bezirksliga 2019/2020
 
 
  • 7. Ligastart Bezirksliga -

  • Castra 1 aufgestiegen, Castra 2 wahrt Podestchance
 
 
 
  • Der siebte und damit vorletzte Spieltag in der Bezirksliga Nord 1 Männer war gleichzeitig der letzte Heimstart für beide Castra-Mannschaften in dieser Saison.
  • Dabei galt es, noch einmal ordentlich auf's Gaspedal zu treten und die Ziele: Aufstieg vor heimischer Kulisse endgültig klarzumachen bzw. die Chance aufs Podest zu wahren.
  • Und beide Mannschaften überzeugten auf ganzer Linie:

  • So gingen die Castra-Teams den Wettkampf an:
  • Die Erste: Faxe, Jürgen, Peter, Tobi und Birgit
    Die Zweite: Werner S., Lukas, Kevin, Martin und Berni
 
 
 
 
  • Castra 1 startete den Auftakt gegen Phönix Lauf 3 gewohnt souverän. Allerdings hielt der Gegner mit einer starken Serie dagegen. Die Punkte gingen aber am Ende mit einem 837:804-Erfolg aufs Konto der Regensburger.
  • Im zweiten Spiel wartete das Bruderduell gegen Castra 2. Das Bowlingniveau blieb hoch, allerdings hatte die Erste mit 815:874 das Nachsehen.
  • Die dritte Partie vor der Mittagspause ging dann gegen den Zweiten Donaubowler 2. 734 Holz reichten nicht, um Zählbares mitzunehmen. Ernest Roth erzielte hier mit 289 das beste Spiel des Tages. 734:798 lautete der Endstand.
  • Nach der Pause legte die Erste dann wieder los wie die Feuerwehr, vor allem Tobi mit neun Strikes in Serie. Im zehnten Frame blieb dann allerdings der 5er Pin stehen. Aber mit 279 stellte er fast schon alleine die Weichen auf Sieg beim klaren 850:675 gegen das chancenlose Schlusslicht Donaubowler 3.
  • Auch im abschließenden Duell gegen Phönix Lauf 2 wanderten wiederum Matchzähler aufs Konto von Castra 1.
  • Mit einem 798:736-Erfolg holte die Erste insgesamt sechs Punkte und 201,70 Mannschaftsschnitt sechs weitere Bonuszähler.

  • Der Vorsprung an der Spitze schrumpfte zwar minimal von 29 auf 28 Punkte. Aber der Aufstieg unserer Ersten Mannschaft in die Bezirksoberliga ist definitiv unter Dach und Fach. Herzlichen Glückwunsch!

  • Tagesbester von Castra 1 und gleichzeitig bester Spieler des Spieltags war Tobi. Mit herausragenden 230,80 Schnitt konnte ihm an diesem Tag keiner das Wasser reichen (1154/5).
  • Peter, auch sehr gut gespielt, warf sich auf 202 Schnitt (808/4),
  • Faxe spielte 190,60 (953/5),
  • Jürgen dicht dahinter 190,20 (951/5)
  • und Birgit 168 Schnitt (168/1).
 
 
 


  • Castra 2 hatte mit acht Punkten Rückstand auf Rang drei noch theoretische Chancen, dem begehrten Podestplatz mit einem guten Auftritt vielleicht noch etwas näherzukommen. Gleichzeitig sollte auch das Ziel Klassenerhalt festgemacht werden. Und beide Vorhaben gelangen.

  • Bereits im ersten Spiel befand man sich gegen den Lokalrivalen Donaubowler 2 auf einem guten Weg, machte die Partie durch unnötige Räumfehler allerdings noch einmal spannend. Doch die Zweite rettete den Vorsprung ins Ziel und gewann mit 779:758.
  • Im Bruderduell gegen Castra 1 dann der mit Abstand beste Auftritt des Tages, der mit der höchsten Serie des Spieltages belohnt wurde. Mit 874:815 zwang man nach langer Zeit die Erste mal wieder in die Knie.
  • Zu euphorisch bzw. noch im Siegesrausch?... Denn im dritten Spiel gegen Phönix Lauf 2 schlichen sich viele Splits und Räumfehler ein, die der Gegner konsequent ausnutzen konnte. Endstand 717:808.
  • Die Partie nach der Pause gegen Phönix Lauf 3 wogte hin und her. Aber in den entscheidenden Momenten konnte die Zweite die Akzente in Form von Strikes setzen. Lohn war der 743:695-Triumph.
  • Auch im abschließenden Duell gegen Schlusslicht Donaubowler 3 hatte man die Nase vorn.
  • Mit dem 776:696-Sieg sicherte sich die Zweite durch vier von fünf möglichen Siegen acht Matchpunkte und hatte mit 194,45 Mannschaftsschnitt die drittbeste Performance des Tages.
  • Mit zusätzlichen vier Bonuszählern wurde der Klassenerhalt fix gemacht und man rückt tatsächlich bis auf fünf Punkte auf Platz drei heran.

  • Tagesbester der Zweiten war Kevin. Er spielte eine starke Serie von 201,60 Schnitt (1008/5),
  • Werner, genauso stark, warf sich auf 200,60 (1003/5),
  • Martin auf 195,20 (976/5) und Lukas auf 180,40 Schnitt (902/5).
  • Berni machte kein Spiel.
 
 
 
  • An dieser Stelle noch ein Dank an viele Castra-Mitglieder, die gekommen waren, um unsere Teams zu unterstützen, nach vorne zu peitschen und dabei dann noch das ein oder andere Schreiberbier kassierten Zwinkernd.
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Montag, 9. März 2020 )
 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 121 - 132 von 614