Im Super Bowl Regensburg sind am 17. und 18. September die Stadt- und Vereinsmeisterschaft über die Bühne gegangen.
Je acht Partien hatten die insgesamt elf Teilnehmer an diesem Wochenende zu absolvieren. Eine Achterserie wurde auf den oberen, eine auf den unteren Bahnen gespielt.
Das Starterfeld war heuer extrem klein, da zeitgleich ein Jubiläums-Doppelturnier in Tübingen stattfand. Viele Regensburger Bowler bevorzugten hierfür die Teilnahme. Nichtsdestotrotz gingen auch einige Bayern- und Landesligaspieler im Super Bowl an den Start. Frauen waren heuer nicht mit von der Partie.
Der BC Castra schickte mit Vossi, Peter, Tobi, Lukas und Blasi fünf Spieler ins Rennen.
Den Titel schnappte sich Christian Feller vom BC Donaubowler. Er legte dafür den Grundstein bereits nach der ersten Achterserie mit 1797 Pins (224,625).
Peter folgte ihm zur Halbzeit mit 1646 geworfenen Holz (205,75).
Auch Vossi war zunächst mit 1639 Holz (204,875) als Dritter gut unterwegs.
Nach der zweiten Achterserie stand das Endergebnis fest: Feller ließ nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg souverän nach Hause (3439/214,94).
Vossi gelang mit 1710 Pins die zweithöchste Serie und sicherte sich dadurch am Ende Rang 2 (3349/209,31).
Platz 3 ging an Marco Hürdler (206,38).
Peter landete auf Position 5 (3213/200,81),
Tobi wurde 6. (3029/189,31),
Lukas 7. (2987/186,69)
und Blasi 10. (2797/174,81).
Der Stadtmeisterschaftstitel wurde mit Ranglisten-Handicap-Wertung gespielt.
An der Spitze änderte sich dadurch nichts.
Im Tabellenmittelfeld wurden die Platzierungen noch einmal etwas durcheinander gewirbelt: Peter wurde hier 4., Lukas 6., Tobi 8. und Blasi 9.