Startseite arrow Ligaspielbetrieb
BC Castra Regina Regensburg
   
Herzlich Willkommen - Besucher
Ligaspielbetrieb
5. Ligastart Bezirksliga - 2018/2019 Drucken

  • 5. Ligastart Bezirksliga Nord 1 Männer -

  • Castra 1 und Castra 2 überwintern auf den

  • Plätzen fünf und drei
 
 
  • Am fünften und letzten Spieltag vor der Winterpause in der Bezirksliga ging es für unsere Erste und Zweite Mannschaft bereits zum vierten Mal nach Nürnberg.
  • Beide Teams reisten nach dem erfolgreichen Heimstart wieder auf die West.

  • Erneut verlangte die Bahn den Teams Alles ab. Der Ligagesamtschnitt lag bei 181 Holz.

  • Beide Castra-Teams starteten im Vergleich zum Heimstart mit veränderten Aufstellungen:
  • Castra 1: Faxe, Lukas, Dominik, Tobi, Blasi
  • Castra 2: Petra S., Werner S., Peter, Berni und Ken

  • Los ging's für die Erste Mannschaft gegen Flying Pins Erlangen 2. Im Vergleich zu den letzten Auftaktpartien war das Team diesmal hellwach. 742:670 lautete der klare Endstand für die Erste, die somit gleich im ersten Spiel des Tages zwei souveräne Matchpunkte verbuchen konnte.
  • Der Schwung wurde auch ins zweite Spiel gegen Absteiger Germania Bayreuth 3 mitgenommen. Auch hier konnte das Team die Partie deutlich mit 699:629 zu ihren Gunsten entscheiden.
  • Im dritten Spiel dann die Wende. Mit 706:786 ging die Erste gegen Aufsteiger Mainauenbowler Bayreuth 2 baden. Die Oberfranken zeigten - allen voran die Frauenfraktion des Teams - eine absolute Glanzleistung in diesem Spiel, in dem die Erste vergleichsweise wenig entgegenzusetzen hatte.
  • Spannender gestaltete sich dagegen die letzte Partie vor der Mittagspause gegen RW Lichtenhof Stein 3. Der Tabellenführer gewährte unserer Ersten immer Chancen heranzukommen. Die Hoffnung auf Zählbares wurde bis zum zehnten Frame erhalten. Elf Pins entschieden letztlich über Sieg und Niederlage. Mit 701:712 musste sich die Erste Mannschaft dennoch knapp geschlagen geben.
  • Frisch gestärkt vom Mittagessen ging's rein ins Lokalderby gegen Donaubowler 2. Im Vergleich zu den vergangenen Ligastarts wurde das Mittagessen diesmal gut verdaut. Mit 724:641 Pins behielt die Erste erneut deutlich die Oberhand über die Kontrahenten.
  • Phönix Lauf 3 war im anschließenden Spiel dann zu stark. Mit 723:796 musste man hier schon früh die Segel streichen. Da kam das Strikefeuerwerk im zehnten Frame schon zu spät.
  • Im abschließenden Bruderduell gegen Castra 2 gab es noch einmal Bowling vom Allerfeinsten. Sauberes Räumspiel, gepaart mit zahlreichen Strikes auf beiden Seiten, sorgten für zwei tolle Serien, in der die Erste mit 791:806 knapp das Nachsehen hatte.

  • 5086 Holz bedeuteten letztlich einen Mannschaftsschnitt von 181,64.
  • Durch die drittbeste Tagesserie nahm die Erste neben sechs erspielten Matchpunkten sechs Bonuspunkte mit.

  • In der Tabelle der Bezirksliga überwintert die Erste Mannschaft mit 60 Zählern nach wie vor auf Rang fünf mit sieben Punkten Rückstand auf Platz zwei und 17 Vorsprung auf Rang sechs.

  • Tagesbester unserer Ersten war Tobi. Er erreichte 1337 Holz auf sieben Spiele = 191 Schnitt.
  • Dominik spielte 1266 / 7 = 180,86 Schnitt,
    Faxe 1263 / 7 = 180,43 Schnitt,
    Lukas 1220 / 7 = 174,28 Schnitt
 
 
 
 
  • Die Zweite erwischte einen Albtraumauftakt. Im Duell gegen Tabellenführer Lichtenhof Stein 3 hatte man nicht den Hauch einer Chance. Der Ligaprimus demonstrierte absolut herausragendes Bowling. Mit 923 Holz ging die mit Abstand höchste Serie des Tages neben den beiden Matchpunkten nach Franken (690:923).
  • Auch in der zweiten Partie gegen Phönix Lauf 3 war bei deutlichen 665:742 nichts zu holen.
  • Es musste das Lokalderby gegen Donaubowler 2 her. Eine gute Serie von 750 reichten knapp, um als Sieger von der Bahn zu gehen (750:736).
  • Im Aufsteigerduell gegen Mainauenbowler Bayreuth 2 hatte man wiederum das Nachsehen. 684 Pins reichten nicht, um Zählbares mitzunehmen (684:708).
    Nach der Pause dann ein gelungener Auftakt in die Nachmittagssession. 708:666 Pins gegen Flying Pins Erlangen 2 bedeuteten den zweiten Sieg der Zweiten Mannschaft am heutigen Tag. Ken kam hier für Peter ins Spiel.
  • Für die Partie gegen Germania Bayreuth 3, startete Peter für Berni. Leider ging man in diesem Spiel mit 669:708 Holz leer aus.
  • Das abschließende Bruderduell konnte in einer hochklassigen Begegnung mit 806:791 erfolgreich gestaltet werden.

  • Drei Bonuspunkte und sechs Matchpunkte bedeuten Rang drei für die Zweite.

  • Petra S. und Werner, die ursprünglich als Reserve gedacht waren, spielten durch und vor allem gute Ergebnisse.
  • Auch Ken zeigte in seinen drei Spielen sehr gutes Bowling.
    Die Einzelresultate:
  • Werner S. 1289 / 7 = 184,14 Schnitt
  • Berni 827 / 5 = 165,40
    Petra S. 1243 / 7 = 177,57 Schnitt
  • Ken 570 / 3 = 190,00
    Peter 1058 / 6 = 176,33
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 25. November 2018 )
 
5. Ligastart Kreisliga - 2018/2019 Drucken

  • 5. Ligastart Kreisliga -

  • Castra 3 geht mit 3. Platz in die Weihnachtspause
  •  

  • Nochmals einen Heimstart hatte unsere dritte Mannschaft am 18.11.18.

  • In der Aufstellung Petra, Stefan, Jörn, Martin und Steffen war auch dieser Spieltag erfolgreich für unser Team.

  • Gleich zu Beginn, im Blindspiel, konnte jeder spüren, wie gut es um die Motivation unserer 3. Mannschaft bestellt ist - 762:0 war dann mal ein guter Einstand in den Spieltag im Superbowl in Regensburg.
  • Genauso stark konnte sich unsere Dritte dann im 2. Spiel gegen den Erstplatzierten Donaubowler Regensburg 3 behaupten, es wurde gekämpft bis zum letzten Wurf und dies wurde natürlich auch mit einem Sieg belohnt - 733:693.
  • Jedoch konnte man sich nicht dauerhaft auf so hohem Niveau zeigen, die anfänglich guten Bahnenverhältnisse ließen jetzt langsam nach und es wurde immer schwerer sich darauf einzustellen. Trotz Kampf bis zur letzten Minute musste man sich gegen Adler Nürnberg 2 mit nur 2 Holz weniger geschlagen geben (664:666).
  • Im letzten Spiel vor der Mittagspause durfte sich die Dritte noch gegen die Donaubowler Regensburg 4 mit einem 689:605 deutlich vom Mittelfeld absetzen.
  • Frisch gestärkt ging es in den Wettkampf mit dem momentan Zweitplatzierten Adler Nürnberg 1, jedoch trotz hoher Mannschaftsleistung konnte man sich mit 711:772 leider nicht durchsetzen.
  • Es kam wie es kommen musste: Kleeblatt Fürth Stein hatte natürlich „immer bei uns" 😉 seinen „guten Lauf des Tages" und wir trennten uns trotz hartem Kampf mit 706:775.
  • Nach diesen Beiden Niederlagen war es wieder an der Zeit, Höchstleistung gegen Albrecht Dürer 71 Stein abzuliefern und konnten den Spieltag mit 761:708 - einem weiteren Sieg abschließen.

  • Unser Martin zeigte hervorragende Leistung an diesem Spieltag. Er erreichte 1360 Pins auf 7 Spiele = 194,29 Schnitt.
    Auch Jörn lieferte sehr gute Ergebnisse ab. 1279/7 Spiele/ 182,71 Schnitt.
    Petra: 1219/7/174,14
    Stefan: 869/5/173,80
    Steffen: 299/2/149,5
  •  

  • Somit erlangte unsere 3. Mannschaft 8 Matchpunkte und verdiente 6 Bonuspunkte mit 5026 Pins, das macht einen Mannschaftsschnitt von 179,50 Pins!
  • Der Gesamtschnitt aller Kreisligaspieler im Superbowl war 174,08.

  • Auch am 5. Spieltag konnte sich die Dritte auf Platz 3 weiter verbessern mit „sicheren" 14 Punkten zum Viertplatzierten Adler Nürnberg 2 und der Abstand zu den Zweitplatzierten Adler Nürnberg 1 wurde auch weiter verkürzt.
  •  
  • An dieser Stelle nochmal Dankeschön an unsere Fankurve und auch an Blasi, der ohne geplanten Spieleinsatz als Schreiber zur Verfügung stand.
  •  
  •  
  •  
  • Ergebnisse:
  • LB_KrL_N_2-M-5

 
 
 
  •  
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 22. November 2018 )
 
4. Ligastart Bezirksliga - 2018/2019 Drucken

 

 

  • 4. Spieltag Bezirksliga -

  • Castra 1 und 2 können Heimvorteil nutzen
 
 
  • Die Zweite Mannschaft macht durch einen starken Heimauftritt einige Plätze in der Tabelle der Bezirksliga Nord 1 gut. Auch die Erste punktet ordentlich.
  •  
  • Am vierten Spieltag kam es nach drei Nürnberger Auswärtsfahrten in der Bezirksliga Nord 1 zum ersten Heimstart für Castra 1 und 2 im Regensburger Super Bowl.
  • Mit einem anspruchsvollen aber dennoch machbaren Ölbild lag der Gesamtligaschnitt letztlich bei 179 Schnitt.
  •  
  • Beide Castra-Teams begannen mit folgenden Aufstellungen:
  • Castra 1: Faxe, Lukas, Dominik, Kevin, Tobi
  • Castra 2: Ben, Peter, Jürgen, Berni, Ken
  •  
  • Die Castra-Mannschaften trafen gleich zu Beginn zum Bruderduell aufeinander. Die Zweite schien definitiv das bessere Frühstück erwischt zu haben.
  • Während die Erste überhaupt nicht in den Wettkampf hineinfand, spielte die Zweite Mannschaft souverän ihren Stiefel herunter. Mit einer gehörigen Tracht Prügel ging die Erste mit 592:773 Holz baden.
  • Chance auf Wiedergutmachung folgte dann im zweiten Match gegen Flying Pins Erlangen 2. Tobi kam für Kevin ins Spiel. Die Partie entwickelte sich letztlich zu einem echten Krimi. Im zehnten Frame entschieden ein 7 10-Split auf Erlanger Seite und ein enorm wichtiger Spare auf Castra-Seite über Sieg und Niederlage. Mit dem 729:720-Erfolg wanderten die ersten Matchpunkte auf das Konto unserer Ersten.
  • Eine Initialzündung für den weiteren Verlauf. Sauberes Räumspiel und mannschaftliche Kompaktheit waren Schlüssel zum Erfolg beim souveränen 794:729-Sieg über Absteiger Germania Bayreuth 3.
  • Nahezu identisches Bild im letzten Spiel vor der Mittagspause gegen Aufsteiger Mainauenbowler Bayreuth 2. Lukas alleine brachte schon 237 Pins auf die Anzeigetafel, doch auch bei den anderen klappte das Räumspiel inklusive weiterer Nadelstiche für den Gegner wunderbar (794:709).
  • Mit drei Siegen aus vier Spielen ging die Erste in die Mittagspause.
  • Danach der gewohnte Einbruch im ersten Spiel nach der Pause. Mit 655:763 war man gegen den amtierenden Tabellenführer der Bezirksliga 1 Lichtenhof Stein 3 chancenlos.
  • Für das anschließende Lokalderby gegen Donaubowler 2 kam Kevin für Dominik in die Partie. Man dominierte das Spiel von Beginn an und ließ sich am Ende auch nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Endstand: 724:673 für die Erste.
  • Im letzten Spiel des Tages waren auch noch Chancen auf Punkte gegen Phönix Lauf 3 da. Allerdings musste man diese mit einem klaren 681:729 nach Mittelfranken abgeben.

  • Mit acht Matchpunkten und lediglich drei Bonuspunkten (4969 Pins) rutschte die Erste von Rang vier auf fünf ab, hat allerdings 18 Punkte Vorsprung auf den sechsten Platz.

  • Tagesbester der Ersten war Faxe. Er spielte 191,14 Schnitt (1338 auf 7 Spiele), Lukas spielte 186,14 (1303/7), Tobi 185 (1110/6), Dominik 159,40 (797/5) und Kevin 140,33 (421/3).
  •  
 
 
  • Die Zweite erwischte einen Heimauftakt nach Maß. Bei dem bereits angesprochenen 773:592- Kantersieg über die Erste waren die Rollen klar verteilt.
  • Knapper gestaltete sich dagegen die zweite Partie gegen Lichtenhof Stein 3. Nach vier Frames sah es für die Zweite wegen zahlreich geworfener Splits nahezu aussichtslos aus.
  • Mit einem Kraftakt konnte der amtierende Tabellenführer aus Stein doch noch mit 704:694 in die Knie gezwungen werden.
  • Spiel drei war mit 761:670 gegen Phönix Lauf 3 wieder eine klare Angelegenheit. Jürgen allein steuerte hier schon 236 Pins bei. Auch die vierte Partie konnte erfolgreich vor der Mittagspause gestaltet werden. Im Lokalderby gegen Donaubowler 2 hieß der Sieger erneut Castra 2. 733:711 lautete hier das Endergebnis. Nach der Mittagspause kam Ken für Berni in die Partie. Es folgte nicht nur die beste Serie von Castra 2, sondern auch die höchste Serie des Spieltages. 812 Holz gegenüber 605 Pins von Mainauenbowler Bayreuth 2 sorgten für einen glasklaren Ausgang für die Zweite Mannschaft. Peter spielte hier mit 259 das zweithöchste Spiel des Tages.
  • Deutlich knapper dagegen die Partie gegen Flying Pins Erlangen 2. Dort entschied der zehnte Frame über Sieg und Niederlage. 777 Holz reichten diesmal nicht, um Zählbares mitzunehmen. Am Ende hatten die Erlanger mit 777:786 knapp die Nase vorn. Im abschließenden Duell gegen Germania Bayreuth 3 gab es noch einen ungefährdeten Sieg für die Zweite. Mit 727:672 gelang der sechste Sieg im siebten Spiel.
  •  
  • Mit 5287 Pins (Gesamtschnitt: 188,87) holte die Zweite neben zwölf Matchpunkten alle acht Bonuspunkte und katapultiert sich dadurch von Rang fünf auf Platz zwei nach vorne.

  • Tagesbester unserer Zweiten war Jürgen. Er spielte herausragende 204,57 Schnitt (1432/7), Peter spielte 198 Schnitt (1386/7), Ben 180,66 (1266/7), Ken 174,67 (524/3), Berni 169,75 (679/4).
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 22. November 2018 )
 
3. Ligastart Bayernliga Frauen 2018/2019 Drucken

  • 3. Ligastart Bayerliga Frauen
 
 
  • Den 3. Ligastart hatten die Bayernliga-Frauen am 10./11.11. in Nürnberg auf der Bowlingworld.

  • Auf der Anlage wurde von den Bayernligaspielerinnen ein Gesamttagesschnitt von 160,99 gespielt.
  • Vanessa (EPA München 1) machte nur zwei Spiele (110,5).

  • Das Team gewann 4 Spiele und bekam 18 Punkte.

  • EPA ist nach wie vor auf den 1. Platz der Bayernliga-Frauen mit 8 Punkten Vorsprung und 178,42 Gesamtschnitt.
 
 
 
 
 

 

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 11. November 2018 )
 
4. Ligastart Kreisliga - 2018/2019 Drucken

  • 4. Ligastart Kreisliga
 
 
  • Der 4. Start am 04.11. unserer Dritten in der Kreisliga war erfreulicherweise sehr erfolgreich.
  • Das Team spielte in der Besetztung Martin, Blasi, Steffen, Stefan - und erstmals in dieser Saison war auch Werner S. "on Stage".

  • Die Mannschaft spielte den gesamten Spieltag über sehr konstante Ergebnisse und hatte keinen Einbruch. Im Gegenteil - sie dominierte ihre Gegner über weite Strecken, musste lediglich im 3. Spiel die Übermacht von Donaubowler3 (681:779) anerkennen und hatte im 6. Spiel Pech gegen Adler1 (662:686).

  • Zum Auftakt traf Castra3 auf Albrecht Dürer Stein. Mit 669:658 konnte man sich da durchsetzen.
  • Danach "das Spiel zum Durchschnaufen und Sammeln" - ohne Gegner wurden 670 gespielt.
  • Dann die erwähnte Niederlage gegen Donaubowler3.
  • Jetzt hieß es, nochmals vor der Mittagspause alle Kräfte gegen Adler2 zu mobilisieren. Starke 767:698 brachten dabei ein weiteres Erfolgserlebnis.
  • Zu den Nachmittagsspielen wurde nach jedem Spiel ausgewechselt.
  • Zuerst erhielt Blasi eine Pause und Steffen kam ins Team. Gegen Donaubowler4 siegte man jetzt mit 713:657.
  • Blasi kam wieder rein und Stefan setzte jetzt aus. Die erwähnte Niederlage gegen Adler1 folgte.
  • Und zum abschließenden Spiel gegen Kleblatt Fürth Stein (734:683) war wieder Stefan für Steffen ins Team gekommen.

  • Mit den 5 Siegen und 174,86 Schnitt (4896 Pin - 6 Bonus) festigt Castra3 nicht nur seinen 3. Tabellenplatz, sondern baut den Vorsprung auf den Vierten auf 13 Punkte aus.
  • Die beiden Teams an der Spitze - Donaubowler3 und Adler1 - scheinen momentan zuweit entfernt, als dass man daran schnuppern könnte.
  • Aber mit Leistungen wie heute scheint ein Stockerlplatz möglich.

  • Werner 1328 Pin / 7 Spiele / 189,71 Schnitt
  • Martin 1251 / 7 / 178,71
  • Stefan 1048 / 6 / 174,67
  • Blasi 967 / 6 / 161,17
  • Steffen 302 /2 / 151,00
 
 
 
 
 

 

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 4. November 2018 )
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 82 - 90 von 296