Startseite
BC Castra Regina Regensburg
   
Herzlich Willkommen - Besucher
BM Doppel Männer 2019

  • BM Doppel Männer
 
 
  • Die bayerische Doppelmeisterschaft der Männer fand in diesem Jahr auf der Mainfranken Bowling in Bamberg statt.
  • Es beteiligten sich insgesamt 82 Doppel, 40 Teams kamen in die Zwischenrunde.

  • Von BC Castra Regina beteiligten sich Lukas Zehendner/Markus Zehendner und Martin Humbs/Jörn Farkas.

  • Unser Team Martin/Jörn spielte 1965 Pins - 163,75 Schnitt und erreichte den 73. Platz.

  • Markus und Lukas spielten in der Vorrunde 190,42 und kamen mit Platz 28 in den Zwischenlauf.
  • Nach der Zwischenrunde waren Markus und Lukas auf den 35. Platz (184,67 Schnitt).


  • Ergebnisse:
  • BM Doppel - 2019 - Maenner - Vorlauf
  • BM Doppel - 2019 - Maenner - Zwischenlauf
  • BM Doppel - 2019 - Maenner - Finale
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Montag, 8. April 2019 )
 
EPA steigt in die Bundesliga auf
 
 
  • Unsere Vanessa - EPA München - spielt in der 2. Bundesliga
 
 
  • Nachdem das Team EPA München, bei dem unsere Vanessa spielt, eine glänzende Ligasaison hinter sich hat und sich den Meistertitel in der Bayernliga holte, fuhren die Damen zu dem Aufstiegsspielen für die 2. Bundesliga.
  • Der Spielort war Frankfurt am Main auf der Bowlingworld Eschersheim.
  • In der Gruppe Süd spielten: Baden, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Südbaden, Thüringen und Württemberg.

  • BC EPA.jpg
 
 
  • Die Mannschaften absolvierten drei Serien mit je 3 Spielen und bereits nach dem zweiten Spiel war EPA München deutlich in Führung.
  • Auch während der nächsten Serien spielten die Bayerndamen hervorragend und ließen sich den 1. Platz und somit den Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht mehr nehmen.

  • Das Team aus Bayern spielte 6752 Pins und spielte einen Gesamtschnitt von 187,56.
 
 
  • Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolg!
 
 
 
 
 

 

Letzte Aktualisierung ( Montag, 1. April 2019 )
 
Trainingserfolg

  • Trainingserfolg

  • Wieder zeigten im letzten Training unsere Spieler was sie können...Cool

  • Jürgen ein Top-Spiel mit 290 (leider erst im 6. Spiel - so zählte dies nicht mehr für unsere Auswertung Zwinkernd. Es hätte aber für Tobi`s 299 sowieso nicht gereichtUnschuldig).
  • Jürgen spielte einen Schnitt von 215,17.
  •  Juergen 290.jpg
   
  • Berni, ebenfalls sehr gut gespielt: 225,25 Schnitt Cool.
 
 

 

Letzte Aktualisierung ( Freitag, 22. März 2019 )
 
Ein fast perfektes Spiel
  • Ein fast perfektes Spiel

299 Tobi.jpg

 

  • Unser Tobi schaffte im letzten Training beinahe ein 300er.
  • Er spielte 11 Strikes in Folge. Leider blieb ihm beim zwölften Wurf, trotz schöner Gasse, der 9er-Pin stehen.
  • Tobi spielte eine Serie von 903 = 225,75 Schnitt.

  • Super! CoolCool
 
 
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 15. März 2019 )
 
8. Ligastart Kreisliga - 2018/2019

  • 3. Platz in der Kreisliga für Castra 3
 
 
  • Den 8. und letzten Spieltag der Saison hatte unsere 3. Mannschaft nochmals auf der Bowlingworld in Nürnberg.
  • Unsere "Dritte" spielte in der Besetzung Blasi, Petra, Jörn, Martin und Steffen.

  • Der Spieltag verlief sehr positiv für unser Team.
  • In der Auftaktpartie trat Castra gegen Donaubowler 4 an, welche nur zu dritt waren. 688:427 war das Ergebnis und die ersten Punkte konnte sich Castra schreiben.
  • Spiel 2 war gegen den Zweitplatzierten Adler Nürnberg 1. Castra konnte das Spiel mit 665:625 für sich entscheiden.
  • Das dritte Match gewann unsere Mannschaft überlegen mit 692:547 gegen Kleeblatt Fürth Stein.
  • Auch für das 4. Spiel konnte unser Castrateam 2 Punkte aufschreiben. 691:637 war das Ergebnis gegen Albrecht Dürer 71 Stein.
  • Nach der Mittagspause war dann das Spiel ohne Gegner. Unsere Mannschafft schaffte ihre beste Tagesleistung mit 701.
  • Nur das vorletzte und letzte Spiel verlor Castra 3.
  • Gegen Donaubowler 3 mit 603:723 und gegen Adler Nürnberg 2 mit 591:702.

  • Unser Team erhielt durch die 5 Siege und den zweitbesten Mannschaftsschnitt von 165,39 die zweithöchste Punktezahl von 17 (10 Spiel- und 7 Bonuspunkte).
  • Der Tagesligaschnitt an diesen Spieltag war 161,03 auf der Bowlingworld.

  •  Castra 3 - Kreisliga Nord 2.jpg
  • Castra 3 ist mit 169,06 Schnitt und 116 Gesamtpunkten auf den 3. Platz der Tabelle der Kreisliga Nord 2.
 
 
  • Einzelergebnisse des Spieltags:
    Steffen machte 2 Spiele, 357 Pins, 178,5 Schnitt
    Blasi hatte 1228 auf 7 Spiele, 175,43
    Martin 1138/7/162,57
    Petra 1126/7/160,86
    Jörn 782/5/156,4
 
 
 
 
 

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. März 2019 )
 
6. Ligastart Bayernliga Frauen 2018/2019
 
 
  • EPA München 1 sind Bayernligameister
 
 

EPA Muenchen 1.jpg

 

 

  • Zum letzten Spieltag der Bayernligafrauen fuhr unsere Vanessa (EPA München 1) nach Unterföhring zur Dreambowl.
  • Das Team gewann 8 Spiele und erhielt 26 Punkte.
  • Vanessa spielte während der ganzen Ligasaison 183,55 Schnitt auf 44 Spiele.

  • Während der ganzen Saison 2018/2019 war EPA München 1 in Führung, und pro Spieltag bauten die EPA-Frauen die Führung weiter aus.

  • Mit 37 Punkten Vorsprung (142 Gesamtpunkte) und 180,22 Gesamtschnitt wurde EPA 1 überlegen Bayernligameister.

  • Am 30./31.03.19 spielt das Damenteam in Frankfurt die Bundesliga-Aufstiegsspiele.
 
 
 
  • Der BC Castra Regina sagt Herzlichen Glückwunsch
  • und wünscht Gut Holz und viel Erfolg bei den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga!
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. März 2019 )
 
Nordbayerische Meisterschaft Männer 2019
 
 
  • Nordbayerische Meisterschaft der Herren 2019
 
 
  • Zur Nordbayerischen Meisterschaft der Herren fuhren von BC Castra Regina unser Lukas und Blasi.
  • Die Meisterschaft fand am 2. und 3. März auf der Bowlingworld in Nürnberg statt und es starteten insgesamt 99 Herren.

  • In der Vorrunde am Samstag erreichte Blasi den 43. Platz mit 1101 Pins, 183,5 Schnitt. Lukas spielte 1074/179,0 Schnitt und war auf den 57. Platz.

  • Wegen nur 13 Pins musste unser Lukas zur Zwischenrunde (Platz 53-99) nochmals am Samstag antreten. Blasi kam in die Zwischenrunde Platz 1-52 welche erst am Sonntag gespielt wurde.

  • Im Zwischenlauf lief es für Blasi nochmals etwas besser. Er erreichte 1136/189,3 Schnitt.
  • Lukas spielte im Zwischenlauf 160,83.

  • So war Blasi nach der Zwischenrunde auf den 35. Platz und schaffte das Finale.
  • Lukas war dann mit Platz 74 und 169,92 Gesamtschnitt ausgeschieden.

  • In der Finalrunde spielte Blasi 964/160,6. Mit einen Gesamtschnitt von 177,83 war Blasi auf den 50. Platz.
 
 
 
 

 

Letzte Aktualisierung ( Montag, 4. März 2019 )
 
8. Ligastart Bezirksliga - 2018/2019
 
 
  • Geglückter Saisonabschluss für die Castra-Teams
 
 
  • Am achten und damit letzten Spieltag der Bezirksliga Nord 1 Männer verteidigen Castra 1 und 2 ihre Positionen vom vorangegangenen Spieltag.
  • Die Zweite wird Zweiter, die Erste Vierter.
  • Schauplatz war wieder das heimische Regensburger Super Bowl.

  • Zum Saisonabschluss gingen die Castra-Mannschaften mit folgenden Aufstellungen an den Start:
  • Castra 1: Tobi, Lukas, Kevin, Werner S., Martin und Jörn
  • Castra 2: Ben, Peter, Jürgen, Ken, Berni

  • Die Auftaktbegegnung bestritt die Erste gegen den frisch gebackenen Bezirksoberligaaufsteiger RW Lichtenhof Stein 3. Der Ligaprimus ließ es zu Beginn etwas ruhiger angehen. Die Erste witterte die Chance und sicherte sich die ersten beiden Matchpunkte mit einem klaren 785:709-Erfolg. Tobi alleine steuerte mit dem höchsten Spiel des Tages 259 Pins bei.
  • Der Schwung wurde auch in die zweite Partie ins Lokalderby gegen Donaubowler 2 mitgenommen. Auch hier ließ man dem Gegner keine Chance und fuhr mit einem souveränen 772:702-Sieg die nächsten Matchpunkte ein.
  • Im dritten Spiel dann der Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt. Gegner Phönix Lauf 3, der in Lauerstellung noch Rang zwei erreichen wollte, schaffte mit mehreren Strikeketten klare Fronten und wies unsere Erste mit 703:781 in die Schranken.
  • Im letzten Spiel vor der Mittagspause stand das Bruderduell gegen Castra 2 auf dem Programm. Nach langer Durststrecke gingen die Matchpunkte mit einem 760:702-Sieg mal wieder auf das Konto der Ersten Mannschaft.
  • Zur Nachmittagssession dann ein Wechsel. Jörn kam für Kevin in die Partie gegen Schlusslicht Flying Pins Erlangen 2. Die Erste machte hier kurzen Prozess mit einem deutlichen 749:603-Erfolg.
  • Im vorletzten Spiel gegen Absteiger Germania Bayreuth 3 dann der schwächste Auftritt des Tages. Mit 667:746 hatte man nicht den Hauch einer Chance.
  • Im abschließenden Duell gegen Aufsteiger Mainauenbowler Bayreuth 2 die Besonderheit. Der Gegner trat aufgrund Personalmangels nicht an und das Castra-Team feierte neben der Einwechslung von Martin einen problemlosen 741:0-Erfolg. Der fünfte Sieg im siebten Spiel.

  • Mit der guten Performance und dem zweitbesten Mannschaftsschnitt des Tages von 184,89 konnte die Erste neben zehn Matchpunkten noch sieben Bonuspunkte einfahren.
  • 93 Punkte bedeuten Rang vier in der Endtabelle.

  • Tagesbester der Ersten war Tobi. Er spielte auf sieben Spiele sehr gute 203,42 Schnitt (1424/7),
  • Lukas warf sich auf gute 190,43 Schnitt (1333/7),
  • Kevin erzielte 180,25 (721/4),
  • Jörn 155 (310/2),
  • Werner S. 167,86 (1175/7)
  • und Martin 214 Schnitt (214/1).

  • An dieser Stelle ein besonderer Dank an die Backups Martin, Werner S., Jörn, Stefan G., die bei personellen Engpässen in der Ersten in dieser Saison ausgeholfen haben.
 
 
 
 
 Bezirksliga Nord 1 - Siegerehrung 2019.JPG
 
 
  • Castra 2 startete mit dem gegnerlosen Match gegen Mainauenbowler Bayreuth 2. Mit einem 774:0 konnte das Team entspannt in den Wettkampf starten.
  • Und die Zweite nahm das hohe Niveau auch in die zweite Partie gegen Schlusslicht Flying Pins Erlangen 2 mit. Das 775:692 sorgte für klare Verhältnisse auf den Bahnen.
  • Knapper dagegen das Duell gegen Absteiger Germania Bayreuth 3. Am Ende hatte das Team trotzdem mit 716:690 die Nase vorn.
  • Castra 1 spuckte der Zweiten mit dem angesprochenen 702:760 zum perfekten Vormittag in die Suppe.
  • Nach der Mittagspause dann das Spiel gegen Ligaprimus RW Lichtenhof Stein 3. Und die Zweite behielt mit einem 712:686-Erfolg die Oberhand.
  • Im wohl wichtigsten Duell des Tages um Rang zwei gegen Tabellennachbar Phönix Lauf 3 dann die zweite Niederlage. In einem packenden Spiel hatte die Zweite mit 739:753 knapp das Nachsehen.
  • Umso wichtiger dann das abschließende Lokalderby gegen Donaubowler 2. Die Partie wurde im zehnten Frame entschieden. Drei Pins waren letztlich der Unterschied beim 720:723.

  • Die Zweite konnte letztlich mit vierzehn Tagesgesamtpunkten den zweiten Platz mit vier Zählern Vorsprung auf Rang drei erfolgreich verteidigen.

  • Tagesbester der Zweiten war Jürgen. Er erzielte starke 202,29 Schnitt nach sieben Spielen (1416/7),
  • Peter spielte 186,29 (1304/7),
  • Ben 178,14 (1247/7),
  • Berni 172,16 (1033/6)
  • und Ken 138 Schnitt (138/1).

  • Auch an dieser Stelle ein Dank an die "Aushilfskräfte" Petra S. und Blasi in der Zweiten Mannschaft. 
 
Castra 2 - 2. Platz 2019.jpg
 
  • Nach dem Spieltag erfolgte die Siegerehrung der besten drei Mannschaften durch BV 68 Sportwart Hans Gröger.

  • Die Castraspieler ließen anschließend den Bezirksligasaisonabschluss beim gemütlichen Beisammensein im Schweinswirt ausklingen.
 
 
 
 
 
 

 

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 26. Februar 2019 )
 
Herzlichen Glückwunsch zum Baby, Martin!
Martin.jpg
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 23. Februar 2019 )
 
5. Ligastart Bayernliga Frauen 2018/2019

  • 5. Ligastart Bayernliga Frauen
 
 
  • Den 5. Spieltag hatten die Bayernligafrauen wiederholt auf der Dreambowl in Unterföhring.

  • Unsere Vanessa war mit 193,0 Schnitt auf 9 Spiele beste Spielerin im Team EPA München 1.

  • Das Team gewann 8 Spiele und war mit 835 bestes Team des Tages.

  • EPA bekam 26 Punkte (16 Spiel- und 10 Bonuspunkte) und ist mit bereits 23 Punkten Vorsprung auf den 1. Platz der Bayernliga-Tabelle.
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Montag, 11. Februar 2019 )
 
7. Ligastart Kreisliga - 2018/2019
 
 
  • Castra 3 zu 99 Prozent nicht mehr vom Podium zu verdrängen


  • Am vorletzten Spieltag der Kreisliga Männer Nord 2 hatte die Dritte zunächst zu kämpfen, sichert aber trotzdem Rang drei endgültig ab.

  • Vor dem siebten Spieltag im Regensburger Super Bowl hatte die Dritte (88 Punkte) 22 Zähler Vorsprung auf den Vierten Adler Nürnberg 2 und 19 Rückstand auf den Zweiten Adler Nürnberg 2. Die sehr kleine aber noch theoretische Chance auf Rang zwei hätte mit zwei ausstehenden guten Ligastarts gewahrt werden können.

  • Die Dritte schickte wie üblich Petra S., Jörn, Steffen, Martin und Blasi ins Rennen.

  • Der Vormittag verlief jedoch überhaupt nicht nach dem Geschmack der Dritten.
  • Gleich im ersten Spiel gegen Adler Nürnberg 2 erhielt die Hoffnung auf Zählbares einen frühen Dämpfer. Mit einem klaren 642:756 wurden Castra 3 vom aktuellen Vierten deutlich die Grenzen aufgezeigt.
  • Auch gegen den Letzten Donaubowler 4 wurde es nicht besser, im Gegenteil. In einem niveauarmen Lokalderby verlor die Dritte mit schwachen 604:621 Pins.
  • Auch das dritte Spiel gegen den Zweiten Adler Nürnberg 1 ging verloren. Mit 664:774 Holz wurde man auf der Heimbahn auch von der zweiten Nürnberger Mannschaft nach allen Regeln der Kunst vorgeführt.
  • Im vierten und letzten Spiel vor der Mittagspause dann die Erlösung. Der 702:643-Erfolg gegen Kleeblatt Fürth Stein bedeuteten endlich die ersten Zähler für die Dritte.
  • Voller Angriff lautete das Motto nach der Mittagspause.
  • Blasi kam für Steffen in die Partie.
  • Gestärkt vom Mittagessen zeigte man gegen Albrecht Dürer Stein eine gute Performance und nahm zwei weitere Matchpunkte mit einem 764:621-Erfolg mit. Blasi alleine steuerte hier schon 242 Punkte bei.
  • Im gegnerlosen Spiel demonstrierte die Dritte - wie schon häufig in dieser Saison gesehen - die beste Tagesleistung mit einem 781:0.
  • Abschließend setzte es noch eine weitere Derbyniederlage gegen Tabellenführer Donaubowler 3. Beim 580:733 gab es absolut nichts zu holen.

  • Sechs Matchpunkte und fünf Bonuspunkte bedeuten in der Tabelle 21 Punkte Vorsprung auf Rang vier und mittlerweile 27 Zähler Rückstand auf Platz zwei.
  • Damit ist das Podest für Castra 3 so gut wie sicher.

  • Schnittbester der Dritten war Blasi. Er spielte zwar nur drei Spiele, warf sich auf 589 Punkte (196,33 Schnitt).
  • Martin spielte 181,57 (1271/7),
  • Jörn 172,57 (1208/7),
  • Petra S. 153,14 (1072/7)
  • und Steffen 149,25 Schnitt (597/4).
 
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierung ( Montag, 11. Februar 2019 )
 
7. Ligastart Bezirksliga - 2018/2019
 
 
  • Erfolgreicher Heimstart für die Castra-Teams


  • Castra 2 ließ wie gewohnt seine Klasse aufblitzen,
  • Castra 1 zeigte sich im Vergleich zum Bayreuther Start stark verbessert.
 
 
  • Am siebten und damit vorletzten Spieltag der Bezirksliga Nord 1 hatten unsere Erste und Zweite Mannschaft den zweiten Heimstart im Regensburger Super Bowl.
  • Beide Teams konnten diesen größtenteils zu ihren Gunsten nutzen.
  • Ligagesamtschnitt war an diesen Spieltag 182,23.

  • Castra 1 trat wie in Bayreuth mit ähnlicher Aufstellung an: Tobi, Lukas, Dominik, Kevin und Werner S., wobei Werner durchspielte.

  • Castra 2 schickte wie üblich die Akteure Ben, Peter, Jürgen, Berni und Ken ins Rennen.
 
 
  • Für die Erste galt es nach dem verkorksten Auswärtsauftritt in Bayreuth wieder in die Spur zu finden.
  • In der Auftaktpartie gegen Aufsteiger Mainauenbowler Bayreuth 2 gelang dies hervorragend. Mit einem klaren 767:694-Erfolg holte man gleich zu Beginn die ersten beiden wertvollen Matchpunkte.
  • In der darauffolgenden Partie gegen den Ligaprimus und nun auch rechnerisch nicht mehr einholbaren Bezirksoberligaaufsteiger RW Lichtenhof 69 Stein 3 hielt die Erste zwar mit, musste sich am Ende deutlich mit 720:813 geschlagen geben. Ein Bruch im Spiel der Mannschaft.
  • Im Lokalderby gegen Donaubowler 2 hatte das Team Glück, dass man auf einen schwächelnden Gegner traf, den die Erste letztlich mit Mühe 665:645 niederringen konnte.
  • Im vierten und letzten Spiel vor der Mittagspause dann wieder das andere Gesicht der Mannschaft. Wie in der Partie zu Beginn spielte das Team den Gegner Phönix Lauf 3 mit 775:651 an die Wand.
  • So war die Ausbeute zur Mittagspause mit drei Siegen aus vier Spielen durchaus vorzeigenswert.
  • Nach der Pause stand das Bruderduell gegen die Zweite an und wie üblich zeigte Castra 2 der Ersten, wie der Hase läuft. Mit 710:803 ging Castra 1 gehörig baden.
  • Von der Pleite aufgeweckt ging man wieder ganz anders ins Spiel gegen Schlusslicht Flying Pins Erlangen 2. Die Rollen waren klar verteilt und die Erste holte mit einem 768:695-Erfolg den vierten Sieg im sechsten Spiel.
  • Im abschließenden Spiel gegen den mittlerweile stark auftrumpfenden Absteiger Germania Bayreuth 3 konnte das Team das Tempo des Gegners weitestgehend mithalten. Am Ende stand jedoch eine klare 726:798-Niederlage zu Buche.
  • Nichtsdestotrotz zeigte sich die Erste Mannschaft im Vergleich zum letzten Auswärtsstart in Bayreuth verbessert und kassierte mit einem Mannschaftsgesamtschnitt von 183,25 neben acht gewonnenen Matchpunkten noch vier Bonuspunkte.

  • In der Tabelle bedeutet das der Sprung auf Rang vier (76 Punkte) mit sieben Zählern Vorsprung vor dem Fünften Donaubowler 2. Wiederholung der Leistung am letzten Spieltag am selben Ort erwünscht Zwinkernd.

  • Tagesbester der Ersten war Tobi. Er spielte hervorragende 1457 Pins auf sieben Spiele (208,14 Schnitt).
  • Backup Werner S. spielte ebenfalls durch und warf sich auf 189,29 Schnitt (1325/7).
  • Dominik spielte 181,5 (726/4),
  • Lukas 166,8 (834/5)
  • und Kevin 157,8 Schnitt (789/5).
 
 
 
 
 
  • Wie die Erste nutzte auch die Zweite Mannschaft den Heimvorteil und entschied gleich im Auftaktderby gegen Donaubowler 2 die Partie mit 734:700 für sich.
  • Auch das Aufsteigerduell gegen Mainauenbowler Bayreuth 2 ging mit 723:682 an Regensburg.
  • Im dritten Spiel gegen Schlusslicht Flying Pins Erlangen 2 zeigte man dem Gegner mit 765:690 deutlich die Grenzen auf.
  • Auch im hochklassischen Duell gegen Absteiger Germania Bayreuth 3 hatte man mit 792:757 Holz am Ende die Nase vorn. Ein perfekter Vormittag somit für unsere Zweite.
  • Im bereits angesprochenen Bruderduell gegen Castra 1 erteilte man der Ersten nach der Pause wie üblich eine Lektion durch einem klaren 803:710-Erfolg.
  • Auch der Tabellenführer RW Lichtenhof Stein 3 konnte den phänomenalen Lauf der Zweiten zu diesem Zeitpunkt nicht stoppen. Das 736:709 bedeutete den sechsten Sieg im sechsten Spiel.
  • Lediglich Phönix Lauf 3 spuckte der Zweiten am Ende noch in die Suppe. Mit 709:828 musste man letztlich die erste Niederlage im siebten Spiel schlucken.

  • Dennoch ließ die Zweite abermals ihre Klasse aufblitzen und sicherte sich neben zwölf Matchpunkten noch sieben Bonuspunkte mit einem Mannschaftsgesamtschnitt von 187,86.
  • In der Tabelle rangiert die Zweite mit 100 Punkten nach wie vor auf dem zweiten Platz mit zwei Punkten Vorsprung auf den Dritten Phönix Lauf 3.

  • An dieser Stelle gratulieren wir RW Lichtenhof 69 Stein 3 (124 Punkte) nach dem vorletzten Spieltag bereits zum Aufstieg in die Bezirksoberliga.

  • Tagesbester der Zweiten war Jürgen. Er spielte auf sieben Spiele starke 1443 Pins (206,14 Schnitt).
  • Peter spielte 199,71 (1398/7),
  • Berni 178,6 (893/5),
  • Ben 171,6 (858/5)
  • und Ken 167 Schnitt (668/4).
 
 
 
 
 
 
 

 

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 3. Februar 2019 )
 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 169 - 180 von 614